Comeback – berufliches Coaching für Frauen – Dortmund

Job-Euro-Schulen-Westfalen-1

Inhalt

  • Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Abbau von Beschäftigungsbarrieren
  • individuelle Beratung zur Planung des persönlichen Berufsweges
  • digitale Grundkompetenzen (Nutzung der Jobbörse der BA, digital bewerben, digitale Formulare, etc.)
  • Bewerbungstraining – Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Üben der richtigen   Selbstpräsentation (Vorstellungsgespräche), Selbstvermarktungsstrategien

Voraussetzungen

In einem Beratungsgespräch während unserer offenen Sprechstunden erhalten Interessierte Informationen zum beruflichen Coaching für Frauen.

Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach. Sobald uns eine Bewilligung vom Jobcenter vorliegt, werden individuell Termine für die regelmäßigen Einzelcoachings vereinbart und durchgeführt.

Abschluss

Nach höchstens 14 Terminen (28 Unterrichtseinheiten) wird gemeinsam ein (Wieder-)Einstiegsplan erstellt, mit dem die Teilnehmer*innen auch nach dem Coaching weiter arbeiten können. Damit können sie beispielsweise die weiteren Schritte mit dem*der persönlichen Ansprechpartner*in beim Jobcenter besprechen. Jede*r Teilnehmende erhält bei Beendigung eine Teilnahmebescheinigung.

Dauer

  • Die Teilnehmer*innen bleiben mindestens 7 Wochen und sind zweimal in der Woche     anwesend.
  • Fehlzeiten werden nachgeholt, die Teilnahmedauer verlängert sich dann entsprechend.
  • Ein Termin dauert 1.5 Stunden.
  • Es können maximal 28 Unterrichtseinheiten absolviert werden.

Anbieter

Euro Schule Westfalen
Euro Schulen Dortmund
Telefon: 0231 95296415
dortmund(at)eso.de
Friedenstraße 41-43
44139 Dortmund

Mehr über uns erfahren Sie auch unter www.euro-schulen.de/westfalen oder den Social Media Kanälen.

Friedenstraße 41-43, Dortmund,44139,Nordrhein-Westfalen