Bewerbercenter – Einzelcoaching – Iserlohn

Job-Euro-Schulen-Westfalen-2

Inhalt

  • Teil 1: Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Teil 2: Erstellen von Online-Bewerbungen
  • Teil 3: Trainieren von Vorstellungsgesprächen
  • Teil 4: berufliche Perspektiven und Alternativen
Den Teilnehmenden werden digitale Endgeräte und deren Einsatzmöglichkeiten (unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen) vorgestellt.
Außerdem finden Branchen- und berufsspezifische Besonderheiten bei der Arbeitssuche individuell Berücksichtigung.
Auf digitale Vorkenntnisse, vorhandene Endgeräte und persönliche Bedarfe wird individuell eingegangen.
Zusätzlich können die Teilnehmenden gemeinsam mit uns eine Analyse ihrer bisher fehlgeschlagenen Bewerbungen vornehmen.

Lernformat

Einzelunterricht in Präsenz:

Die Erstellung der (digitalen) Bewerbungsunterlagen muss aus Datenschutzgründen im Einzelcoaching erfolgen. Auch die weiteren Inhalte werden im Einzelcoaching  – in Präsenz – angeboten, da gezielt und effektiv auf die individuelle Situation jedes und jeder  Teilnehmenden eingegangen wird.

Voraussetzungen

Teilnehmen können
  • (arbeitsmarktnahe) Personen in der Bewerbungsphase
  • Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit Bedrohte
  • Ausbildungssuchende
  • Personen, die ausreichende Deutschkenntnisse vorweisen
Teilnehmende aus dem Rechtskreis des SGB II und SGB III können durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

  • 16 Unterrichtseinheiten (UE) im Einzelcoaching (2 Tagen die Woche zu je 2 UE)
  • Termine werden individuell vereinbart
Durch die zeitliche Flexibilität der individuellen Durchführung ist es auch für von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Teilnehmende möglich, frühzeitig professionell im Bewerbungsprozess begleitet zu werden.

Anbieter

Euro Schule Westfalen
Euro-Schulen Iserlohn
Erich-Nörrenberg-Straße 7
58636 Iserlohn
Telefon: 02371 7726876
Fax.: 02371 7726880
iserlohn(at)eso.de

Mehr über uns erfahren Sie auch unter www.euro-schulen.de/westfalen oder den Social Media Kanälen.

Nordrhein-Westfalen